Mitteilungen

Vorarbeiten für den zweiten Bauabschnitt am Hochwasserrückhaltebecken Oppenweiler beginnen

In den nächsten Tagen wird die Firma Leonard Weiss mit den Vorarbeiten für den zweiten Bauabschnitt des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Oppenweiler zwischen Rüflensmühle und Reichenbach beginnen. Das Gesamtprojekt des Hochwasserrückhaltebeckens Oppenweiler umfasst insgesamt vier Bauabschnitte. Der erste Bauabschnitt umfasste im Wesentlichen die Umlegung des Wirtschafts- und Radweges, weg von der Murr hin zur Bahnlinie. Im zweiten …

Vorarbeiten für den zweiten Bauabschnitt am Hochwasserrückhaltebecken Oppenweiler beginnen Weiterlesen »

Baubeginn Pegelanlage Sulzbach/Lauter

Gemäß der Aufgabenbeschreibung des Regierungspräsidiums Stuttgart und dem Planfeststellungsbeschluss des Landratsamtes Rems-Murr-Kreis sind im Zuge des Neubaus und des Entfalls des bestehenden Landespegels an der Murr (bisher Oppenweiler, Rüflensmühle) zwei Ersatzpegelanlagen zu errichten. Die Pegelanlage an der Murr in der Fabrikstraße ist bereits vollständig gebaut und in Betrieb. Der Baubeginn für den Pegel an der …

Baubeginn Pegelanlage Sulzbach/Lauter Weiterlesen »

Genehmigung für Gaab-Becken

Der Wasserverband Murrtal hat den Planfeststellungsbeschluss erhalten. Dieser Tage ging beim Wasserverband Murrtal im Murrhardter Rathaus der Planfeststellungsbeschluss für das Hochwasserrückhaltebecken (HRB) Gaab ein. Beim Planfeststellungsbeschluss handelt es sich um die Baugenehmigung für das Hochwasserrückhaltebecken Gaab bei der Eisenschmiedmühle zwischen Murrhardt und Fornsbach. Damit konnten ein mehrjähriger Planungsmarathon und die notwendigen Abstimmungen vor allem in …

Genehmigung für Gaab-Becken Weiterlesen »